Beschichtung des hohe Geschwindigkeits-Sauerstoff-Brennstoffs (HVOF) ist ein thermisches Spraybeschichtungsverfahren, das verwendet wird, um Teiloberflächeneigenschaften oder Maße zu verbessern oder wiederherzustellen und so verlängert das Ausrüstungsleben, indem sie erheblich Abnutzung und Verschleißfestigkeit und Korrosionsschutz erhöht.
Flüssige oder halb-flüssige Materialien werden auf die Oberfläche mittels der hohen Temperatur, Gasstrom der hohen Geschwindigkeit gesprüht und produzieren eine dichte Spraybeschichtung, die zu einem sehr hohen Oberflächenende gerieben werden kann.
Die Nutzung der HVOF-Beschichtungstechnik lässt die Anwendung von Beschichtungsmaterialien wie Metallen, Legierungen und Keramik eine Beschichtung der außergewöhnlichen Härte, hervorragende Adhäsion zum Substratmaterial und zum Bieten des erheblichen Verschleißfestigkeits- und Korrosionsschutzes produzieren.
Als die Technologiespezialisten in HVOF-Beschichtung, stellt Bodycote eine Reihe Spraybeschichtungsmaterialien zur verfügung, um Ihrem spezifischen Bedarf zu entsprechen. Zurückgezogen durch einen verbraucherorientierten Service, verarbeiten unsere Anlagen eine große Vielfalt von Teilgrößen zur Forderung von Standards mit den zuverlässigen, wiederholbaren Ergebnissen.
Nutzen
HVOF-Beschichtung:
Minderkosten;
Verbesserte Leistung;
Verbesserte elektrische Eigenschaften;
Ermöglichen von Komponenten, in den höheren/niedrigeren Temperaturen zu funktionieren;
Ermöglichen von Komponenten, innerhalb der rauen chemischen Umwelt zu funktionieren;
Verbesserte Leistungsfähigkeit; und
Verbessertes Leben von Gegenstücken
Anwendung u. Materialien
Thermische Spraybeschichtung ist eine attraktive Technik, da sie eine große Auswahl von Materialien und Prozesse anbietet, die eine verringerte Auswirkung auf die Umwelt haben, wenn sie mit herkömmlichen überziehenden Prozessen verglichen werden.
Die HVOF-Beschichtungsmaterialien, die für thermische Spraybeschichtung verfügbar sind, umfassen Metalle, Legierungen, Keramik, Plastik und Zusammensetzungen.
Prozessdetails
Wie mit allen thermischen Spraybeschichtungsverfahren, wird HVOF-Beschichtungsmaterial durch einen Gasstrom zu einer Teiloberfläche erhitzt und beschleunigt, um bessere Eigenschaften zu erreichen. Mit dem HVOF-Beschichtungsverfahren wird der Gasstrom produziert, indem man das Hochdruckgas sich durch eine Düse beschleunigen mischt und anzündet Sauerstoff und Brennstoff (Gas oder Flüssigkeit) in einer Verbrennungskammer und lässt. Pulver wird in diesen Strom eingeführt, in dem es in Richtung zur Oberfläche einer Komponente erhitzt und beschleunigt wird. Die resultierende thermische Spraybeschichtung besteht aus dünnen Überschneidungsplättchen.